Mit Photovoltaikanlage
Der Neubau war notwendig geworden, da sich im alten – aus dem Jahr 1965 stammenden Funktionsgebäude – die Schäden häuften. „Es war nicht mehr zu retten“, brachte es Oberbürgermeister und Sportdezernent Gert-Uwe Mende auf einen kurzen Nenner. „Heute gelten auch ganz andere Standards“, unterstrich er und freute sich darüber, dass die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit der Holzbauweise, einem begrünten Dach und einer Photovoltaikanlage Rechnung getragen wird.
Dass das neue Gebäude anschließend gut genutzt wird, davon ging auch der Oberbürgermeister aus: „Hut ab vor so vielen Mannschaften“, lobte GertUwe Mende die Jugendarbeit des FC 34 Bierstadt. Der Bierstadter Traditionsverein ist allerdings nicht der einzige Nutzer des Kunstrasenplatzes. Auch die Fußballer des FC Maroc schnüren hier ihre Fußballschuhe. „Ich wünsche allen viel Vorfreude“ rief er den Sportlern zu, die sich allerdings noch bis zum nächsten Frühjahr gedulden müssen, bevor sie sich hier umziehen können. Im Mai 2023 soll das Funktionsgebäude fertig sein.
Eine durchaus zügige Umsetzung, wenn man bedenkt, dass die Planungen erst 2021 dem Ortsbeirat vorgestellt worden waren und im März 2022 bereits mit dem Abbruch des alten Gebäudes begonnen worden war. „Wir freuen uns sehr, dass es so schnell voran geht“, sprach Ortsvorsteher Rainer Volland auch für die Mitglieder des Ortsbeirates und unterstrich. „Wir sehen der Fertigstellung mit Freude entgegen!“
An Zimmermann Uwe Grünwald war es schließlich, neben dem mit grünen, lila und roten Bändern geschmückten Richtbäumchen den Richtspruch zu halten, sein Glas zu leeren und dieses in Scherben zerspringen zu lassen – was auch gelang und dem weiteren Bauverlauf hoffentlich Glück bringen wird.

