Der Werkstoff Holz bietet eine ganze Reihe Vorteile: Holz ist leicht und verfügt gleichzeitig über eine hohe Festigkeit. Wärmeschutz ist nach wie vor ein wichtiges Thema und gerade hier können Holzkonstruktionen ihre Qualität zur Geltung bringen. Bei einer Aufstockung in Holz profitiert das gesamte Gebäude von der Steigerung des Wärmeschutzes. Bereits bei geringen Wandstärken werden die Vorgaben der EnEV weit übertroffen. Ein weiterer Aspekt: „Bei vielen Gebäuden stecken die größten Wohnraumreserven auf dem Speicher des Elternhauses, dem nicht ausgebauten Dachstuhl oder dem undichten, pflegeintensiven Flachdach“, berichtet Geschäftsführer Dirk Buff. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Holzrahmenbauweise sind extrem kurze Bau- bzw. Montagezeiten möglich. „So haben Sie oft schon nach einem Montagetag wieder ein Dach über dem Kopf.“

Auch während der Bauphase können die vorhandenen Räumlichkeiten ohne größere Einschränkungen genutzt werden. Nach einer Überprüfung der baurechtlichen Vorgaben bietet der Baustoff Holz vielseitige Möglichkeiten, bedarfsgerecht und kostengünstig die bestehende Bausubstanz sinnvoll ökologisch zu sanieren. (red)
Seit 2003 gilt: Ob Einzeln oder im Verbund – mit HiH – Die Handwerker läuft’s rund!
Wer sind wir?
Wir sind eigenständige Handwerksbetriebe, die miteinander kooperieren.
Unser Ziel:
Sie als Kunden mit kleinstmöglichem Aufwand umfangreich und unproblematisch zu bedienen.
Wo werden wir für Sie tätig?
Altbau, Neubau, An- und Umbau, Renovierung und Reparaturarbeiten.
Ihre Vorteile:
Individuelle Beratung, Abstimmung der Gewerke und Zeiten und ein breit gefächertes Angebot.
Unsere Firmen stellen auch Facharbeiter (m/w/d) ein!
Und bilden aus!