Handwerkskunst und mehr
Es werden unter anderem Ölbilder und Aquarelle, auch mit Motiven von Bad Schwalbach, angeboten. Außerdem gibt es winterliche Accessoires, Glaskunst, handgemachte Teddybären, Leinwandbilder und verschiedene Deko-Artikel zu kaufen. Auch für den kleinen oder großen Hunger wird gesorgt, denn es warten viele Leckereien, zum Beispiel Bratwurst, Waffeln, Crêpes und mehr – und natürlich darf auch ein guter Glühwein nicht fehlen.
Unterhaltung für Kinder
Die kleinen Gäste können sich zusätzlich auf eine Kinderbastelecke am Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr freuen. Auch wird es wieder das Nostalgie-Karussell geben. Am Sonntag, 4. Dezember, um 14 Uhr hat außerdem der Nikolaus seinen vorzeitigen Besuch angekündigt, um die Kinderherzen mit kleinen Geschenken zu erfreuen.


Winterliche Veranstaltungen
Neben dem Weihnachtsmarkt locken am zweiten Adventswochenende weitere winterliche Veranstaltungen nach Bad Schwalbach. Sowohl die Vorstellung der Taunusbühne „Die kleine Hexe“ als auch ein weihnachtlicher Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek laden ein, sich selbst ein unterhaltsames Wochenendprogramm zu gestalten. Am Samstag, 3. Dezember, findet ab 17 Uhr das „Glühfest“ in Heimbach auf dem Dorfplatz/Altes Gerätehaus statt. Durch die räumliche Nähe lässt sich alles ideal kombinieren und für jeden ist das Richtige dabei.


Am 3. Adventswochenende gibt es im Freibad Bad Schwalbach endlich wieder das „Adventsglühen“, jeweils am Samstag, 10. Dezember und am Sonntag, 11. Dezember, von 16 bis 22 Uhr. „Auch Schafe, Esel und Ziegen werden wieder da sein!“, so Schwimmmeister Richard van Rjin.
Erleben Sie ein perfektes Wochenende im Winter-Wunderland in Bad Schwalbach! (red)