(red). Am Pfingstmontag, 29. Mai, präsentieren zur Bubenhäuser Weinrunde acht Rauenthaler Weingüter ihre Weine und reichen dazu kulinarische Köstlichkeiten. Und auch die Riesling-Rallye mit tollen Gewinnen findet wieder statt.
Von 11 bis 18 Uhr schenken die acht Winzer ihre Weine rund um die Bubenhäuser Höhe in Rauenthal aus. Dazu gibt es jede Menge Leckereien aus den Gutsküchen, von der Wildbratwurst über Nudelgerichte, der schon zum Klassiker gewordenen Wisperforelle mit Kartoffelsalat und „Hessisch pulled Pork" (Kassler, Sauerkraut mit und ohne Handkäs').
Ausblick und Wein genießen

Der Startschuss zur Bubenhäuser Weinrunde fällt um 11 Uhr durch die Rauenthaler Weinmajestäten Denise I. und Anna I. am Weinprobierstand.
Die Hoheiten freuen sich in diesem Jahr wieder, auf die Unterstützung der ,,Queenis" aus dem gesamten Rheingau. Nach der Eröffnung gibt es dann für alle Besucher die Gelegenheit, die Bubenhäuser Höhe zu erkunden und mit einem Gläschen Rauenthaler Wein den einmaligen Ausblick und das einzigartige Flair dieses Ortes zu genießen.
Riesling-Ralley mit Verlosung
Gläser erhalten die Gäste zum Selbstkostenpreis von drei Euro an den teilnehmenden Weinständen. Den dazugehörigen Lageplan mit der Teilnehmerkarte für die beliebte Riesling-Ralley erhalten sie mit dem Glas.
Erfahrene Besucher wissen, was bei der Riesling-Ralley zu tun ist. Für neue Gäste, hier eine kurze Anleitung:


Auf der Runde genießt man die Köstlichkeiten eines jeden Weinguts und lässt sich dafür einen Stempel auf der eigenen Teilnehmerkarte geben. Wenn alle acht Stempel vollzählig auf der Karte verzeichnet sind und die Anschrift eingetragen ist, gibt man die Karte bis 18 Uhr an einem der Weinstände ab. Danach findet die Verlosung um circa 18.30 Uhr am Stand Nr. 1 (Weinprobierstand) statt. Sollten Gewinner nicht anwesend sein, werden sie im Nachgang schriftlich benachrichtigt.
Wie komme ich am besten nach Rauenthal?

Mit demBus: Die Rauenthaler Winzer bitten darum, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Von Eltville oder Schlangenbad verkehrt die Linie 173. Von Wiesbaden kommt man mit der ESWE-Linie 5 nach Rauenthal.
Von Idstein gelangt man mit der Linie 265 nach Martinsthal, dann muss man umsteigen in die Line 173 oder zu Fuß nach Rauenthal gehen. Alle Abfahrtzeiten finden sich auf dem gültigen Fahrplan des RMV.
Als Wanderer: Das größte Erlebnis bietet sich natürlich, wenn man die Bubenhäuser Höhe von den Nachbargemeinden Eltville, Martinsthal, Kiedrich oder Schlangenbad aus erwandert.
Mit dem PKW: Die geänderte Verkehrsführung ist zu beachten. Ebenfalls ist den Anweisungen des der folge zu Parkplatzordner leisten, um einen geordneten Parkplatzservice gewährleisten zu können. Die bewährten Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen Krautäcker, Pumpezehnes, Bolzplatz und Alte Chaussee sind ausgewiesen.
Auf eine unbeschwerte Bubenhäuser Weinrunde freuen sich ihre Rauenthaler Winzer und Gutschänken, die während der Weinrunde ebenfalls geöffnet haben.