Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der „Royal Rangers“ backen Stockbrot und schaffen im Rangers-Zelt Kreatives aus Holz. Unter anderem gibt es Kuchen, Pizza und Würstchen vom Grill, bevor um 19.30 Uhr im Gemeindesaal das Konzert des „LivinGospel Choir“ aus Troisdorf beginnt.
Ein Festgottesdienst am Sonntag, 18. September, um 10 Uhr vereint Beiträge aus den Arbeitszweigen der Gemeinde. Nach dem Mittagessen um 12 Uhr gibt es ein kleines Programm mit Erinnerungen zur Gemeindegeschichte. Das Fest klingt danach bei Kaffee und Kuchen aus.
„Wir ehren dankbar das Vergangene, bleiben dabei aber nicht stehen. Für das Heute und Morgen inspiriert uns das gemeinsame Ziel, Menschen Hoffnung, Kraft und Freude weiterzugeben“, sagt Pastor Stefan Weise.
Die Gemeindegeschichte reicht bis in das Jahr 1932 zurück, als die ersten Gottesdienste in einem Wohnzimmer in der Kapellenstraße gefeiert wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten Versammlungen in einer Gaststätte abgehalten werden, später in der Adventgemeinde und in einer Schule.


1964 zog die FCGWI in eigene Räume in der Emser Straße um, 2001 dann in das neu gebaute Gemeindezentrum in Dotzheim. Dort finden Gottesdienste und Treffen für alle Generationen statt. Besonders beliebt sind auch die Kleingruppen, wo sich unterschiedliche Zielgruppen in lockerem Rahmen treffen. Die FCGWI ist Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und seit 1955 ein eingetragener Verein. Das Konzert findet am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr in der Freien Christengemeinde Wiesbaden, Willi-Juppe-Straße 13, in Dotzheim statt. Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.fcgwi.de/tickets für 17 Euro (ermäßigt 13 Euro) oder an der Abendkasse für 20 Euro, ermäßigt 16 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. (eva)

478 Schulranzen
Sammelaktion für Afrika geht weiter


Marion Duda freut sich: Exakt 478 prall gefüllte Schulranzen konnte sie über die Hilfsaktion „Mary‘s Meals“ auf die Reise nach Malawi schicken. Sie hat gespendete Mäppchen, Turnbeutel, Radierer und Blöcke gesammelt, sortiert und mit Kinderbekleidung zusammen in die gespendeten Ranzen gepackt. Sie nimmt auch jetzt gut erhaltene Schulsachen, Kinderschuhe und -kleidung entgegen - für die nächste Hilfslieferung nach Afrika. Die Sachen können nach Anmeldung unter 0611/424868 in der Dotzheimer Christusgemeinde abgegeben werden. (eva)
Fast wie in Bayern
Freudenberger Oktoberfest mit Lederhosen
Am Samstag, 17. September, ist es nach zweijähriger Corona-Pause wieder soweit: Auf dem Freudenberg steigt das Oktoberfest, zu dem die KCG Freudenberg ins Festzelt am Veilchenweg einlädt. Ab 16 Uhr heißt es „O‘zapft is“, ab 17 Uhr sorgen die Wiesbadener Taunusmusikanten für Stimmung, bevor die „Almpiraten“ und „Party Mann Atze“ Oktoberfest-Gaudi auf den Freudenberg bringen. Gäste in Dirndl und Lederhosen sind besonders gern gesehen. Der Eintritt kostet 10 Euro, darin ist ein Verzehrbon von 5 Euro enthalten. (eva)