(Ips/Jk). Was tun, wenn man in einem Reihenhaus aus den 60er Jahren wohnt, in dem das Bad ein kleines, fensterloses „Kämmerchen" ist? Auch dann muss man nicht verzagen, denn wenn man einige Tipps der Wohnprofis beachtet, kann man hier für einen luftigen Stil sorgen und das Bad somit größer wirken lassen.


In kleinen Bädern ist es beispielsweise besonders wichtig, ausreichend Stauraum zu schaffen, damit so wenig Nutzgegenstände wie möglich offen herumliegen: Ein Spiegelschrank mit Schiebetüren bietet Platz für Kosmetik- und Hygieneartikel, in einem passgenau gefertigten Schrank unter dem Waschbecken lassen sich Handtücher und Co. unterbringen. Wenn das Bad über ein Fenster verfügt, sollte man das Fensterbrett nicht durchgehend mit Dekoartikeln bestücken, sondern auf ein Einzelstück setzen. Ein etwaiger Sichtschutz am Fenster sollte in hellen Tönen gehalten werden, bei Deko und Textilien sollte man auf einheitliche Farben setzen - das wirkt ruhiger und ordentlicher.